Was ist eine sichere Anlage?

Gibt es eine sichere Anlage? Und wenn ja, welche ist das? Solche Fragen stellen sich in letzter Zeit sehr viele Menschen. Mittlerweile wird im Fernsehen und allen Zeitungen fast täglich zum Thema Enteignung berichtet, ohne das Wort explizit zu äußern. Die Enteignung findet aktuell schon statt, obwohl das die Betroffenen oft nicht merken. Die Streichung der Bewertungsreserven bei den Lebensversicherungen oder die täglichen Zinsverluste durch die Differenz von Inflationsrate und Sparerzins seien hier stellvertretend benannt.

Wo ist also die sichere Anlage, die der Staat nicht konfiszieren oder mit Strafzinsen belegen kann, die eine hohe Rendite hat und die auch alle anderen Wünsche erfüllt?

More...

Ganz klar und deutlich: es gibt sie nicht! Heute, in Zukunft, wie auch vor Beginn der Finanzkrise, eine eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht und wird es nie geben. Außerdem: am Ende kann sich der Staat Zugriff auf alle Vermögenswerte verschaffen. Insbesondere wenn ein Bargeldverbot durchgesetzt wird. Aber es gibt eine relative Sicherheit. Und die kann auch sehr hoch sein.



Was vor Jahren noch als „Verschwörungstheorie“ galt, entpuppt sich heute immer mehr als Verschwörung – gegen die Steuerzahler und Sparer, also allgemein gegen uns Bürger. In meinen Informationen und Vorträgen gehe ich seit Jahren auf das Thema Finanzkrise und die Zukunft ein.

Wenn Sie mehr erfahren wollen, wie Sie relative Sicherheit für Ihr Vermögen schaffen können, tragen Sie sich einfach hier rechts mit Ihrer Emailadresse ein, und Sie erhalten von uns sofort eine Email. Bestätigen Sie dort den Erhalt mit einem Klick und Sie erhalten in Kürze weitere, wertvolle Informationen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

zum Kommentieren hier klicken 0 Kommentare

Ihr Kommentar: