Ist Geld bei der Raiffeisenbank Oberursel sicher?

Natürlich sind Gelder bei der Raiffeisenbank Oberursel nicht sicher! Sie ist eine der Banken, bei denen man aus politischen Gründen möglicherweise sein Geld nicht mehr wiederbekommt. Momentan siebt man Kunden zwar aus politischen Motiven nur aus. Aber vielleicht enteignet man die Kunden in Zukunft, wenn den Genossen dort die politischen Ansichten nicht passen. Also 5 rote Warnlampen. Ihr Geld ist in höchster Gefahr!

Alleine ist man mit dieser Art des Geschäftsgebarens nicht. Denn auch die Commerzbank kündigte schon aus politischen Gründen das Konto eines jungen Mannes und auch die sich selbst wegen ihres Ethik-Codex so rühmende GLS Gemeinschaftsbank eG tat genau das gleiche.

Und natürlich ist das Risiko des Geldverlustes bei allen Banken, natürlich auch bei diesen, aus den sonst noch bestehenden Risiken Geldsystem, Währungscrash, Inflation etc. enorm hoch. Man sollte kein Geld mehr bei den Banken haben, wenn es nicht unbedingt notwendig ist. Für notwendige Überweisungen sollte man natürlich eine Reserve auf dem Konto haben.

Und vergessen Sie nicht, unbedingt Ihre Dispositionskredite bei allen Banken zu kündigen. Denn diese können im Falle eines stattlichen Eingriffes auch belastet werden.

Wahrscheinlich ist den Managern dieser Bank überhaupt bewußt ist, daß sie mit solch einer diskriminierenden Haltung, aus politischen Motiven keine Konten einzurichten, ihre Kunden vergraulen. Und das ist gut so! Die Raiffeisenbank Oberursel ist also kein seriöses Geldhaus.

Was aber tun, wenn man kein Geld mehr bei Banken lagern kann, ohne Gefahr zu laufen, es sogar aus politischen Gründen zu verlieren? Einige Möglichkeiten zeige ich in meiner Videoserie auf, die sie kostenlos ansehen können. Tragen Sie sich dazu rechts in meinen Verteiler ein...

Die Verwendung des Logos der Raiffeisenbanken auf dieser Seite erfolgt unter Lizenz CC BY-SA 4.0 - BVR

zum Kommentieren hier klicken 0 Kommentare

Ihr Kommentar: