Sichere Anlage Gold

Gold ist eine sichere Anlage. Wer daran Zweifel hat, sollte sich ein wenig in der Geschichte umsehen. Seit Tausenden von Jahren wird dieses edle Metall geschätzt und zur Wertaufbewahrung genutzt.
Allerlei "Experten" reden heute von früh bis spät von "altertümlichen Relikten", von Kursverlusten, niedrigen Preisen, Spekulation mit Gold, vergleichen es mit anderen Geld- und Sparanlagen sowie Investitionsmöglichkeiten und bemängeln die fehlenden Zinsen.
Je nach Standpunkt, den man einnimmt, mag das sogar richtig sein. Wenn man Gold als Spekulationsobjekt betrachtet und dann ggs. sogar Käufe finanziert - wie es nicht selten geschah - kann das natürlich in einem Drama enden. Das wäre dann keine sichere Anlage gewesen.
Eine kleine Geschichte soll verdeutlichen, um was es wirklich bei der sicheren Anlage Gold geht:
More...
Ein Bekannter erzählte mir diese Geschichte vor einigen Jahren, die so in seiner Familie passierte. Sie ist schnell erzählt. In einem gebraucht gekauften Möbelstück fand man eine alte Goldmünze, die wohl der Verkäufer vergessen hatte, oder von der er vielleicht selbst nichts wußte.
Diese Münze wurde sehr sinnvoll verwendet. Es wurde davon ein Kamin gebaut, der heute immer noch wohlige Wärme spendet.
Ein Bündel alte "Geld"Scheine mit einem ursprünglich dem Goldwert adäquaten Wertaufdruck hätte wohl kaum annähernde Würdigung gefunden. Es wäre im Altpapier gelandet, im Kamin oder hätte Jahrzehnte später bei Ebay einen Käufer gefunden, der dafür Euro im Wert einer kleinen Packung Kaminholz bezahlt hätte.
Heute haben wir fast nur noch Bits und Bytes im Computer, noch nicht einmal Papier repräsentiert den Wert des ursprünglichen Ersparten.
Da Gold als Element nicht verloren geht und auch für einige industrielle Anwendungen interessant ist und natürlich als Schmuck wird es niemals seinen Wert verlieren.
Gold ist also eine sichere Anlage - vorausgesetzt man hat es physisch in eigener Obhut oder / und in der Obhut eines vertrauenswürdigen Verwahrers, wozu Banken mit Schließfächern natürlich nicht zählen.