Sind Grüne Geldanlagen sicher?

Es gibt Menschen, die sich der problematischen Situation der Umwelt bewußt sind und sich nach so genannten Grünen Geldanlagen umsehen. Und das nicht nur als Alibi, sondern aus tiefem Herzen. Das ist zwar nach meinen Erfahrungen nur eine kleine Minderheit der Menschen, aber diese wächst.
Und immer wenn ein Bedarf entsteht, entwickeln sich auch Angebote dafür. Initiatoren bieten das Gesuchte an. Das ist erstmal vollkommen in Ordnung und gut. Kann doch so durch ein gestiegenes Umweltbewußtsein die Welt ein bisschen besser gemacht werden.
Und was ist dazu geeigneter als Geld? Wir kennen ja alle den Spruch: Geld regiert die Welt...
Doch dann sind wir bereits bei den Problemen von Grünen Geldanlagen.
More...
Diese Möglichkeiten sind im Vergleich zu anderen, konservativen Möglichkeiten in der Regel relativ jung und damit auch die Erfahrungen aller Beteiligten. Bei Edelmetallen oder anderen Rohstoffen, bei Immobilien und Unternehmensbeteiligungen an grundsoliden, eingeführten Unternehmen sieht das anders aus. Und insbesondere die Know how-Träger werden eher bei diesen Dingen verharren, weil auch für sie die Risiken dort geringer sind.
Neue Dinge haben andererseits einen anziehenden Einfluß auf bestimmte Menschen, die Neuem sehr aufgeschlossen gegenüber sind und / oder bei Neuem gern vorn mitmischen. Regelmäßig eine kleinere Gruppe von Menschen, doch oft zahlungskräftig. Also lohnt es sich für Initiatoren früh mit dabeizusein. Der frühe Vogel frißt den Wurm...
Und jetzt kommt das Hauptproblem bei dieser Form von Anlagen: breit gestreute Subventionen. Einerseits ist durchaus verständlich, positiven Entwicklungen etwas Beine zu machen. Doch führen Subventionen regelmäßig zu Fehlsteuerungen in der Wirtschaft, da die Endergebnisse eben nicht bekannt sein können.
Wenn eine Gesellschaft sich mehrheitlich für einen solchen Weg entscheidet und das mit Steuergeldern durchsetzt, mag das vertretbar sein. Doch Sparer mit Anreizen wie Steuerersparnis oder anderen staatlichen Subventionen auf dieses oft unbekannte Gebiet zu lenken, dürfte bereits mindestens fahrlässig sein.
Also: ob Grüne Geldanlagen sicher sind, kann immer nur im Einzelfall entschieden werden, wie bei jeder anderen Anlage auch. Eine generelle Aussage ist nicht zu machen, auch wenn der ethische Anstrich manchen dazu verführen mag.
Eine Aussage kann jedoch getroffen werden: eine solche Anlage muß sich aus sich selbst heraus finanzieren. Jegliche Subvention oder steuerliche Vorteile sind klare Warnsignale bezüglich der Sicherheit!
In weiteren Artikeln werde ich auf einzelne dieser Grünen Anlagen eingehen.
Wenn Sie nicht warten wollen, tragen Sie sich rechts mit Ihrer Emailadresse ein, dort werden Sie auch eine Grüne Geldanlage finden, die ohne Subventionen auskommt, nicht neu ist, und nicht nur deshalb einen hohen Grad an Sicherheit aufweist.